Achtung: Für korrektes Highlighting müssen Sie JavaScript an Ihrem Browser aktivieren !















KontaktImpressum

Posaunenchor

Ferienprogramm Sommer 2023:

Im Ferienprogramm der Stadt Schlüsselfeld bieten wir in den
Sommerferien am Mi., 02.08. und Do., 10.08.2023 jeweils „Schnuppernachmittage“ an.
(Instrumente spielerisch ausprobieren, Rhythmus, Quiz, Freundschaften …)

Das ausführliche Tagesprogramm wird alsbald hier veröffentlicht.

Für Interessierte wird ein Fahrangebot zum Veranstaltungsort (Bamberg) bereitgestellt.

Instrumente stehen in genügender Anzahl bereit. (Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba, Rhytmusinstrumente)

Auf diese beiden Sommer-Schnupper-Nachmittage folgt im Herbst am
Sa., 14.10.2023 ein Bläsertag/nachmittag
für alle Interessierten, auch Quer- und Wiedereinsteiger:Innen geben.

Musik macht fit. Musik ist Abwechslung vom Alltag. Musik hält fit. Musik macht Spaß !

Eine rechtzeitige Anmeldung zum Ferienprogramm über die Stadt ist erwünscht!

Direkte Anmeldungen gerne an Werner Jäger (PosCh-Obmann) Tel: 09552/921155.
( u. A. für das Organisieren der Leihinstrumente und Mitfahrgelegenheiten)
Letzte direkte Anmeldungen werden noch bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin angenommen.


Jungbläser-Ausbildung:

Unsere Dekanatskantorin Marketa Schley-Reindlova würde bei genügend Interessierten eine Jungbläser-Ausbildung anbieten, gegebenenfalls in der Form von Blockunterricht an Wochenenden.
Alternativ bietet Werner Jäger für Quer- und Wiedereinsteiger Übungsstunden an.


Der neue Imagefilm ist da!
Warum spielt man denn so im Posaunenchor? Die Arbeitsgemeinschaft "Neugründung von Posaunenchören" hat sich Gedanken gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Imagefilm:


Was ist eigentlich ein Posaunenchor ?
Ist euch diese Frage auch schon gestellt worden? Dann gibt es hier einen Film, der keine Fragen mehr offen lässt:

Erklärvideo:

 
Zurück nach oben...